Wir bieten immer wieder interessante Züchterfahren für Mitglieder und Freunde der Rinderzucht an. Sollten wieder neue Fahrten angeboten werden, erfahren Sie es hier!

Viel Spaß und bei Interesse immer zeitnah anmelden, da unsere Fahrten schon oft früh ausgebucht sind!

Mehrtagesfahrt auf die grüne Insel

Das Highlight des Jahres 2019 fand vom 28.04.2019 bis 01.05.2019 statt. Mit 48 Teilnehmern flogen wir am 28.04.2019 von Köln auf die grüne Insel. Gegen halb 12 sind wir in Dublin gelandet und haben nach einem kurzen Mittagessen und dem ersten Guinness-Bier das Guinness-Storehouse besichtigt. Nach der Besichtigung sind wir nach Wicklow in unser erstes Hotel gefahren. Der Abschluss der Tages fand im Hungry Monk bei leckerem Wein, Bier und typischem irischen Lammfleisch statt. Am nächsten Morgen packten wir unsere Koffer und reisten weiter nach Dungarvan. Auf dem Weg dahin besichtigten wir den ersten ersten Milchviehbetrieb. Nach der Besichtigung des Betriebes wanderten wir entlang der Klippen von Ardmore. In Dungarvan lernten wir das Irische Nachtleben kennen. Kurzerhand haben wir einen Pub komplett für uns gehabt und spielten dort auch Musik aus der Heimat. Am nächsten Morgen reisten wir weiter nach Dublin auf dem Weg haben wir einen Milch- und einen Limousinzuchtbetrieb besichtigt. In Dublin haben wir alle zusammen das letzte Abendessen in einem Steakhaus zu uns genommen. Am nächsten Morgen konnte jeder noch Dublin kurz besichtigen bevor unser Flieger um 14:00 Uhr wieder nach Deutschland startete. Jeder der mit auf dieser Fahrt wird gerne daran zurück denken, aber auch an Kartoffelpüree und das Lied „an der Bar“. Es war eine unvergessliche Tour mit bester Stimmung.

Dublin Guiness Brauerei

Dublin Guinness Brauerei

Irische Weidehaltung

Irland „Klippen von Ardmore“

Limousin Zucht

Traditionelle Tagesfahrt im Herbst

Unsere Tagesfahrt am 02.11.2019 ins Sauerland erfreute sicher wieder einer sehr großen Beliebtheit. In kurzer Zeit war unser Bus besetzt. Die Auswahl der Betriebe ließen keine Wünsche offen. Nach einem ausgebiegen Fleischwurst Frühstück besuchten wir den Betrieb von Antonius Brüggemann. Antonius produziert hauptsächlich Tiere für die Absetzerproduktion. Er zeigte uns seinen kompletten Betrieb inklusive seines Lohnunternehmens und hat uns anschließend in seine Gartenhütte eingeladen. Dort nahmen wir unseren Mittagsimbiss zu uns. Gut gestärkt fuhren wir weiter zu dem bekannten Züchter Josef Mathweis . Er zeigte uns seine 120 Milchkühe sowie sein neues Stallgebäude. Zum Ende der Betriebsführung hat uns die Familie Mathweis zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein Abschlussfoto haben wir mit seiner Ausnahmekuh gemacht. Josef ist ein sehr bekannter und erfolgreicher Züchter.

Nach einer getränkereichen Busfahrt kamen wir in bester Stimmung zum Abschluss in der Dorfalm in Winterberg an. Bei einem großen Grillbuffet stärkten wir uns für den Abschluss in Winterbergs Kneipen. Gegen 01:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus, nach einem sehr schönen Tag wieder nach Hause.

Am 23.10.2021 war es endlich wieder so weit.

Der „RZV-Funtouristik“ nahm nach der bedingten Coronapause endlich wieder Fahrt auf.

Nach unserem traditionellen Fleischwurstfrühstück haben wir den ersten Hof im benachbarten Hessen besichtigt. Dieser war der Angushof der Familie Sippel. Nach dem netten Empfang und einer eindrucksvollen Besichtigung des Hofes und der Stallungen konnten wir einige anregende Unterhaltungen führen. Von da aus ging es weiter zur Kellerwald-Hofkäserei Dülfershof. Nach einer kurzen Besichtigung und einem kleinen Snack ging es zur letzten Hofbesichtigung: der Milchviehbetrieb der Familie Rindte. Der familiengeführte Betrieb bewirtschaftet insgesamt fast 300 Hektar mit ca. 600 Tieren. Auch dieser Hof konnte uns sehr beeindrucken. Nach Kaffee und Kuchen ging es mit unserem Bus weiter zu unserem letzten Ziel. In Arnolds Bikerstübchen haben wir uns an einem üppigen Schnitzel- und Lasagnebuffet gestärkt und haben im Anschluss noch ein paar gemütliche Stunden miteinander verbracht.

Wir freuen uns schon auf die Nächste Fahrt! 🙂

Am 05.11.2022 war es in diesem Jahr soweit: Die alljährliche Tagesfahrt vom Rinderzuchtverein Funtouristik.Nachdem der Bus alle Mitglieder und Teilnehmer an den besagten Haltestellen eingesammelt hat, ging es los Richtung Freudenberg.
Dort war der erste Hof auf unserer Liste, den wir besichtigen wollten.Auf dem Hof von Martin Klein konnten wir eine beeindruckende Simmentaler Herde begutachten und viele interessante Gespräche führen.
Von dort aus ging es zum Selbstvermarktungshof Hofgut Stöcken. Auf dem sehr modernen Anwesen konnten wir etwas über die Selbstvermarktung erfahren, sowie die Rinderrasse „Aubrack“ etwas näher kennenlernen. Nach einem Mittagsimbiss ging es dann weiter zum letzten Hof an diesem Tag.Diesen besichtigten wir in Lennestadt-Burbecke bei Familie Voss, die mit mehreren Generationen den Milchviebetrieb betreuen.Insgesamt waren es sehr interessante Höfe, für die sich im Vorfeld entschieden wurde.

Bei gutem Essen uns einigen Gläsern Bier haben wir den Tag im Wittgenstein ausklingen lassen.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fahrt!